Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Drucken

Nacht der Chöre 2019 in Birkenfeld

Liebe Sängerinnen und Sänger,

wie bereits bei der Jahreshauptversammlung des Kreis-Chorverbandes im vergangenen Jahr bekannt gegeben, wird es in diesem Jahr wieder eine „Nacht der Chöre“ in Birkenfeld geben.

Der Erfolg und die Akzeptanz der vergangenen Veranstaltungen machen uns zuversichtlich, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein ansprechendes Programm zusammenstellen können und so möglichst viele Chorbegeisterte zu einem musikalischen Sommerabend in Birkenfeld zusammenbringen können.

Rund 15 Chöre haben Ihre Teilnahme bereits mündlich oder auch schriftlich zugesagt. Alle, die bislang noch unentschlossen waren, haben die Möglichkeit, sich bis zum 10. Mai 2019 schriftlich oder per Mail bei mir anzumelden.

Drucken

Kinderchortag 2019 mit Helmut Vorschütz

Hallihallo zusammen,

wir möchten auch in diesem Jahr alle interessierten und singbegeisterten Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren zu einem Kinderchortag mit dem bekannten Chorleiter und Dozenten Helmut Vorschütz einladen.

 Am Samstag, 11. Mai 2019, wollen wir uns um 10.00 Uhr in der Dr.Darge-Halle in Berschweiler treffen und dort gemeinsam mit Helmut Vorschütz einen spannenden Tag mit Singen, Spielen, neuen Liedern und vielleicht ja auch neuen Freunden verbringen.

Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Ihr müsst dafür nicht in einem Kinderchor singen, sondern einfach nur Spaß am gemeinsamen Singen und Musizieren haben.

Drucken

Spendenübergabe für die Flutopfer

Am 14.11.2018 übergaben Birgit Klein und Heidi Hauch die Spende über €1700,- für die Flutopfer an Landrat Matthias Schneider. Das Geld wurde von einigen Chören aus dem KCV Birkenfeld für den guten Zweck gespendet.

Drucken

Chor-Workshop: Dreistimmigkeit im gemischten Chor mit Claudia Rübben-Laux

 Claudia Rübben-Laux, 1960 in Leverkusen geboren, studierte nach dem Abitur, das sie in Köln ablegte, an der Musikhoch­schule Köln Gesang und Gesangspädagogik sowie an der Universität zu Köln Musikwissenschaft, Pädagogik und Roma­nistik. Seit 1976 ist sie freischaffende Sopranistin im In– und Ausland (u.a. USA, Tschechien, ehemalige Sowjetunion, Ja­pan und Korea) und seit 1981 außerdem als Gesangspädagogín, Stimmbildnerin und Chorleiterin tätig.